mitloggendem


Eine Worttrennung gefunden

mit · log · gen · dem

Das Wort mit­log­gen­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort mit­log­gen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mit­log­gen­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mitloggendem ist die Dativ Singular Form des Adjektivs "mitloggend". Es bedeutet, dass jemand bei einer Aktivität mit einer Person oder einer Gruppe mitspielt oder mitmacht. Es drückt Teilnahme oder Mitwirkung aus. Das Wort leitet sich von dem Verb "mitloggen" ab, was bedeutet, dass jemand die Aktivitäten oder Handlungen einer anderen Person verfolgt oder aufzeichnet. Mitloggendem wird verwendet, um den Empfänger dieser Handlung zu beschreiben, also die Person, die mitloggt oder mitmacht.

Beispielsatz: Der Schüler träumte während des Unterrichts, während das mitloggende Geräusch des ständigen Kratschens von Heften ihn störte.

Vorheriger Eintrag: mitloggende
Nächster Eintrag: mitloggenden

 

Zufällige Wörter: Datenfile Gelderträge Immobiliengesellschaft Lehmablagerungen Säkulum