mitmacht


Eine Worttrennung gefunden

mit · macht

Das Wort mit­macht besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort mit­macht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mit­macht" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mitmacht ist die 3. Person Singular Konjugation des Verbs "mitmachen", welches bedeutet, sich an einer Aktivität oder Aktion zu beteiligen. Der Begriff umschreibt die Handlung des Teilnehmens oder Unterstützens einer bestimmten Tätigkeit, Gruppe oder Bewegung. Menschen, die mitmachen, zeigen Engagement, Einsatz und Solidarität mit anderen. Mitmacht ist somit eine Aufforderung zur aktiven Teilnahme und Zusammenarbeit in unterschiedlichen Kontexten.

Beispielsatz: Der Hund macht bei jedem Spiel mit und erfreut alle mit seiner Spielfreude.

Vorheriger Eintrag: mitmachst
Nächster Eintrag: mitmachte

 

Zufällige Wörter: aufschlußreichsten Gewerbesteuer Miederwaren Planierraupen stenographierendem