Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mitraucher besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mitraucher trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mitraucher" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Mitraucher bezeichnet Personen, die sich in unmittelbarem Kontakt mit Rauchern befinden und dadurch passiv Rauch konsumieren, ohne selbst aktiv zu rauchen. Das Wort setzt sich aus "mit" und "Raucher" zusammen, wobei "Raucher" die Grundform ist. Mitraucher sind häufig in geschlossenen Räumen oder bei gesellschaftlichen Zusammenkünften anzutreffen, wo das Rauchen erlaubt ist und die gesundheitlichen Risiken des Passivrauchens durch das Einatmen von Zigarettenrauch entstehen. Es ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit gesundheitlichen Aufklärungen über die Gefahren des Rauchens und den Schutz der Nichtraucher.
Beispielsatz: Der Mitraucher klagte über gesundheitliche Beschwerden, nachdem er in der Nähe von Rauchern gestanden hatte.
Zufällige Wörter: buche kapier resigniert vertuschender Wirbelsturms