Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mitrechnest besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort mitrechnest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mitrechnest" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Mitrechnest" ist eine Verbform des Verbs "mitrechnen". Es handelt sich um die 2. Person Singular im Präsens Indikativ Aktiv. Das Wort bedeutet, dass jemand Zahlen oder Berechnungen in seine Rechnungen einbezieht oder berücksichtigt. Es kann in einem mathematischen Kontext verwendet werden, um anzuzeigen, dass jemand Zahlen addiert, subtrahiert, multipliziert oder dividiert. Es kann aber auch in einem allgemeinen Kontext verwendet werden, um zu zeigen, dass jemand etwas in Betracht zieht oder in seine Überlegungen einbezieht.
Beispielsatz: Bei der Berechnung der Gesamtkosten solltest du alle zusätzlichen Ausgaben mitrechnest.
Zufällige Wörter: chiceren einrastest herübergekommener Nahrungsmittelkette siebenhundertvierundfünfzigster