Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mitregierenden besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort mitregierenden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mitregierenden" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Mitregierenden" ist das Partizip Präsens des Verbs "mitregieren", das bedeutet, gemeinsam mit anderen an der Regierungsführung oder Entscheidungsfindung beteiligt zu sein. Es beschreibt den aktiven Prozess des Teilens von Verantwortung und Einfluss in politischen oder organisatorischen Strukturen. In einem Satz könnte man sagen: "Die mitregierenden Parteien arbeiten eng zusammen, um ein stabiles Regierungssystem zu gewährleisten." Das Wort betont die Kooperations- und Teilhabe-Aspekte in der politischen Landschaft.
Beispielsatz: Die Koalition hat sich darauf geeinigt, dass die Grünen weiterhin mitregierenden werden.
Zufällige Wörter: florierenden Stoßkeils Suffixe Unternehmensergebnisses Warnsignalen