mitreisse


Eine Worttrennung gefunden

mit · reis · se

Das Wort mit­reis­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort mit­reis­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mit­reis­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Mitreißen“ ist ein Verb und bedeutet, jemanden emotional zu packen oder mitzureißen. Es beschreibt oft eine Situation, in der jemand von einer Idee, einem Gefühl oder einer Situation so stark beeinflusst wird, dass er oder sie begeistert oder voller Energie reagiert. Die Form „mitreiße“ ist der Konjunktiv I der ersten Person Singular. Diese Form wird häufig in der indirekten Rede oder zur Darstellung von Möglichkeiten und Wünschen verwendet. „Mitreißen“ kann sowohl in positiven als auch in negativen Kontexten auftreten, wobei der Schwerpunkt auf der Intensität der Emotionen liegt.

Beispielsatz: Die fesselnde Geschichte konnte jeden im Publikum mitreißen.

Vorheriger Eintrag: mitregiert
Nächster Eintrag: mitreiße

 

Zufällige Wörter: Abwechslungsreichtum Ausfallwahrscheinlichkeit Flitterwerk Preiskategorie schwenke