mitspielte


Eine Worttrennung gefunden

mit · spiel · te

Das Wort mit­spiel­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort mit­spiel­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mit­spiel­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Mitspielte“ ist die Präteritumform des Verbs „mitspielen“. Es beschreibt die Handlung, an einem Spiel oder einer Aktivität teilzunehmen und aktiv mitzumachen. Diese Form wird verwendet, um vergangene Ereignisse zu beschreiben. In einem Satz könnte man sagen: „Er mitspielte während des Turniers und trug zum Sieg des Teams bei.“ Die Form impliziert, dass die Teilnahme in der Vergangenheit stattfand und somit einen abgeschlossenen Handlungszeitraum darstellt.

Beispielsatz: Im Theaterstück spielte er die Hauptrolle, während seine beste Freundin ebenfalls mitspielte.

Vorheriger Eintrag: mitspielt
Nächster Eintrag: mitspielten

 

Zufällige Wörter: Aluröhrchens Frustrationstoleranz Helferin Scheitelpunkts Umweltschutzorganisation