Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mittag besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mittag trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mittag" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Mittag“ bezeichnet den Zeitraum des Tages, der typischerweise zwischen dem späten Vormittag und dem frühen Nachmittag liegt. Es ist die Zeit, in der die Sonne ihren höchsten Punkt erreicht, und häufig auch die Zeit für eine Hauptmahlzeit, das Mittagessen. Der Begriff wird oft in Zusammensetzungen verwendet, wie „Mittagessen“ oder „Mittagszeit“. Das Wort ist in der Grundform und beschreibt sowohl einen zeitlichen Aspekt als auch eine kulturelle Praxis. In vielen Kulturen hat die Mittagszeit eine soziale Funktion, da Menschen sich zur gemeinsamen Mahlzeit treffen.
Beispielsatz: Heute habe ich zum Mittag Pasta gekocht.
Zufällige Wörter: Damenhüte enttarnen eßbar Kaolin Wortschätze