mitteilsamem


Eine Worttrennung gefunden

mit · teil · sa · mem

Das Wort mit­teil­sa­mem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort mit­teil­sa­mem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mit­teil­sa­mem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Mitteilsamem" ist eine Form des Adjektivs "mitteilsam", das eine Person oder Sache beschreibt, die gerne und viel Informationen, Gedanken oder Gefühle teilt. Es ist in diesem Fall im Dativ Singular maskulin oder neutral oder im Akkusativ Singular neutrum. Es kann eine Person, ein Tier oder ein abstraktes Konzept wie ein Buch oder ein Film sein, das viele Informationen oder tiefe Einblicke liefert. "Mitteilsamem" zeigt an, dass etwas oder jemand der Empfänger dieser Informationen oder Einblicke ist. Zum Beispiel: "Er lauschte dem mitteilsamen Buch."

Beispielsatz: Der mitteilsame Junge erzählte gespannt von seinen Abenteuern im Sommerlager.

Vorheriger Eintrag: mitteilsame
Nächster Eintrag: mitteilsamen

 

Zufällige Wörter: gelinde Herzschlagfolge Lastenteilung wegfischten