Mittelabschnitt


Eine Worttrennung gefunden

Mit · tel · ab · schnitt

Das Wort Mit­tel­ab­schnitt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mit­tel­ab­schnitt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mit­tel­ab­schnitt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mittelabschnitt bezeichnet den zentralen Teil oder Abschnitt eines Ganzen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Mittel" und "Abschnitt" zusammen. "Mittel" weist auf die mittlere Stellung oder die Durchschnittlichkeit hin, während "Abschnitt" einen bestimmten Teil eines gesamten Kontinuums oder Ganzen beschreibt. Der Mittelabschnitt kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa in der Literatur, wo er den zentralen Teil einer Geschichte beschreibt, oder in der Geografie, wo er sich auf den mittleren Teil eines geografischen Bereichs beziehen kann.

Beispielsatz: Der Mittelabschnitt des Buches bietet eine spannende Wendung der Handlung.

Vorheriger Eintrag: Mittel
Nächster Eintrag: Mittelachse

 

Zufällige Wörter: Brillenträger Einfallstrasse eintippt lärmte Leumundszeugnisse