Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mittelkurze besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort mittelkurze trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mittelkurze" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Mittelkurze“ ist ein Kompositum aus „Mittel“ und „kurze“. Es beschreibt eine Länge, die zwischen kurz und lang liegt. Die Verwendung des Begriffs kann in verschiedenen Kontexten vorkommen, zum Beispiel in Bezug auf Kleidungsstücke, Filme oder Texte, die nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang sind. „Kurze“ ist hier im Plural, was darauf hinweist, dass es sich um mehrere Gegenstände oder eine Kategorie handelt. In der deutschen Sprache wird der Begriff oft verwendet, um eine angemessene und ausgewogene Länge zu kennzeichnen.
Beispielsatz: Die Geschichte hatte einen mittelkurzen Verlauf, der die Leser fesselte.
Zufällige Wörter: artigerer auflodert friedlos umsetzt verfütternd