mittellangem


Eine Worttrennung gefunden

mit · tel · lan · gem

Das Wort mit­tel­lan­gem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort mit­tel­lan­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mit­tel­lan­gem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Mittellangem" ist die Formen von "mittellang", einem Adjektiv. Es beschreibt etwas, das eine mittellange Länge hat. Der Begriff wird hier im Dativ Singular verwendet und bezieht sich auf ein Objekt oder eine Person, die in Bezug auf ihre Länge weder kurz noch lang ist. Das Adjektiv ist oft in Kombination mit anderen Wörtern zu finden, wie in "einem mittellangen Kleid" oder "mittellangen Haaren". Die Bedeutung impliziert ein Maß, das zwischen kurz und lang liegt und somit eine mittlere Position einnimmt.

Beispielsatz: Der Bericht enthält mittellange Absätze, die die wichtigsten Informationen zusammenfassen.

Vorheriger Eintrag: mittellange
Nächster Eintrag: mittellangen

 

Zufällige Wörter: angrinsen Königsadel nachzumachendes Tiefbauunternehmen winzigeren