Mittelmann


Eine Worttrennung gefunden

Mit · tel · mann

Das Wort Mit­tel­mann besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mit­tel­mann trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mit­tel­mann" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mittelmann ist ein Substantiv und bezeichnet eine Person, die als Vermittler oder Intermediär zwischen zwei Parteien agiert. Der Begriff setzt sich aus „Mittel“ und „Mann“ zusammen und impliziert eine neutrale Position, oft in Bezug auf Verhandlungen oder den Austausch von Informationen. Der Mittelmann ist häufig dafür zuständig, Konflikte zu lösen oder eine Einigung zu erzielen. In verschiedenen Kontexten, wie zum Beispiel im Geschäftsleben oder bei sozialen Beziehungen, spielt der Mittelmann eine wichtige Rolle, um Missverständnisse zu klären und den Dialog zu fördern.

Beispielsatz: Der Mittelmann vermittelte erfolgreich zwischen den beiden Parteien.

Vorheriger Eintrag: Mittelmanagement
Nächster Eintrag: Mittelmark

 

Zufällige Wörter: abgehandelte beschaulicherem christdemokratischen luxuriös Reaktionskammer