Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mittelminoischen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort mittelminoischen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mittelminoischen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Mittelminoischen" bezieht sich auf die mittlere Phase der minoischen Kultur, die auf der Insel Kreta im alten Griechenland blühte. Diese Phase, die etwa von 2000 bis 1550 v. Chr. dauerte, war gekennzeichnet durch bedeutende Fortschritte in der Kunst, Architektur und Gesellschaft. Die Minoer schufen prächtige Paläste, entwickelten eine komplexe Schrift und handelten aktiv mit anderen Kulturen im Mittelmeerraum. Der Begriff ist ein Adjektiv, das die Zeitspanne oder kulturellen Merkmale dieser Epoche beschreibt. Die Grundform des Wortes ist "minoisch", abgeleitet von den Legenden über König Minos.
Beispielsatz: Die mittelminoischen Kunstwerke zeichnen sich durch ihre beeindruckende Farbvielfalt und detailreiche Darstellung aus.
Zufällige Wörter: Kältetechniken Kapuzinerpater Kostendeckungsgarantie Russfiltern Soziallasten