Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mittelten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort mittelten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mittelten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Mittelten" ist die 3. Person Plural Vergangenheit von "mitteln". Das Verb "mitteln" bedeutet, ein Gleichgewicht herzustellen oder zu vermitteln. Es kann sich auf verschiedene Kontexte beziehen, wie zum Beispiel das Ausgleichen von Meinungsverschiedenheiten oder das Schlichten von Konflikten. "Mittelten" beschreibt demnach eine Handlung, bei der mehrere Parteien versuchen, eine Einigung zu erzielen oder eine Lösung zu finden.
Beispielsatz: Die Lehrerinnen und Lehrer mittelten den Schülern die wichtigen Informationen über das Projekt mit.
Zufällige Wörter: Abgabenforderungen abstehende Erdäpfel übergeführt unvermindert