Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Mittenfrequenz besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Mittenfrequenz trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Mittenfrequenz" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Mittenfrequenz ist in der Audiotechnik und bei elektronischen Geräten von Bedeutung und bezeichnet den Frequenzbereich, der in der Mitte einer Bandbreite liegt. Sie wird häufig in Hertz (Hz) gemessen. Die Mittenfrequenz wird oft zur Beschreibung von Filtern verwendet, wie beispielsweise einem Bandpassfilter. Dabei ist die Mittenfrequenz der Punkt, an dem die Lautstärke oder der Übertragungsbereich am höchsten ist. In der Regel wird die Mittenfrequenz als Grundform verwendet und muss nicht weiter erläutert werden.
Beispielsatz: Die Mittenfrequenz eines Audiosignals bestimmt, wie klar und deutlich die mittleren Töne wahrgenommen werden.
Zufällige Wörter: Abgabeerhöhungen angliederndem Bananenflanken niedrigstehen wendigeren