mitwissend


Eine Worttrennung gefunden

mit · wis · send

Das Wort mit­wis­send besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort mit­wis­send trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mit­wis­send" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mitwissend ist das Partizip Perfekt des Verbs "mitwissen". Es beschreibt eine Person, die über Kenntnisse oder Informationen verfügt, die anderen nicht bekannt sind. Diese Person ist in einer bestimmten Situation oder einem bestimmten Ereignis in irgendeiner Weise involviert und besitzt daher zusätzliches Wissen. Mitwissend beschreibt also eine Art von Geheimwissen oder Insider-Wissen, das jemanden in einer bestimmten Situation privilegiert oder in eine besondere Position bringt. Es kann auch implizieren, dass die mitwissende Person diesbezüglich eine gewisse Verantwortung trägt.

Beispielsatz: Er war mitwissend über die Pläne, konnte jedoch seine Informationen nicht preisgeben.

Vorheriger Eintrag: Mitwissen
Nächster Eintrag: mitwissende

 

Zufällige Wörter: dürrere Kaskaden Mooskirchen Plumphose unterminierten