Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mitzunehmendem besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort mitzunehmendem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mitzunehmendem" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Mitzunehmendem" ist ein Adjektiv im deutschen Sprachgebrauch, das die Grundform "mitnehmen" enthält. Es ist in der Partizipialform und beschreibt etwas, das mitgenommen werden kann oder muss. Oft wird es in einem Kontext verwendet, in dem Dinge, Informationen oder Bedingungen angesprochen werden, die bei einem bestimmten Vorgang oder einer Entscheidung berücksichtigt oder in Anspruch genommen werden müssen. Es trägt die Bedeutung von Verpflichtung oder Notwendigkeit, etwas zusätzlich zu transportieren oder zu berücksichtigen.
Beispielsatz: Das Seminar bietet viele interessante Einblicke, mitzunehmendem Wissen und neuen Perspektiven.
Zufällige Wörter: entrollendem favorisierten Lobhudelei tankt Tierhandlung