Eine Worttrennung gefunden
Das Wort mißgönnst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort mißgönnst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "mißgönnst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Mißgönnst“ ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs „missgönnen“. Es bedeutet, jemandem etwas nicht zu gönnen, also Neid oder Missgunst zu empfinden und anderen den Erfolg, das Glück oder den Genuss von etwas nicht zuzugestehen. Der Ausdruck impliziert negative Gefühle gegenüber einer Person, die etwas Positives erreicht hat oder Freude empfindet. Typischerweise wird missgönnen in Zusammenhängen verwendet, in denen Konkurrenz oder Eifersucht zwischen Individuen oder Gruppen eine Rolle spielen.
Beispielsatz: Es ist schade, dass du ihm seinen Erfolg mißgönnst, obwohl er hart dafür gearbeitet hat.
Zufällige Wörter: auszudiskutieren glasklarer lexikalische reflektierte weggeschlossenes