Mobilfunkbetreiber


Eine Worttrennung gefunden

Mo · bil · funk · be · trei · ber

Das Wort Mo­bil­funk­be­trei­ber besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mo­bil­funk­be­trei­ber trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mo­bil­funk­be­trei­ber" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mobilfunkbetreiber bezeichnet Unternehmen, die Mobilfunkdienste anbieten, einschließlich Telefonie, SMS und mobile Daten. Diese Betreiber stellen die notwendige Infrastruktur bereit und verwalten Netzwerke, um eine drahtlose Kommunikation zu ermöglichen. Der Begriff setzt sich aus "Mobilfunk", was die drahtlose Kommunikationsform beschreibt, und "Betreiber", was auf einen Dienstleister hinweist, der diese Services bereitstellt, zusammen. Mobilfunkbetreiber sind oft in verschiedenen Preismodellen aktiv und bietet unterschiedliche Tarife für ihre Kunden an, um deren Bedürfnissen gerecht zu werden. Dazu gehören Einzelpersonen, Unternehmen sowie öffentliche Institutionen.

Beispielsatz: Der Mobilfunkbetreiber bietet zahlreiche Tarife für seine Kunden an.

Vorheriger Eintrag: Mobilfunkbereich
Nächster Eintrag: Mobilfunkbetreibern

 

Zufällige Wörter: ältlich umgestiegene unbeschäftigtes unentbehrliche