Mobilien


Eine Worttrennung gefunden

Mo · bi · li · en

Das Wort Mo­bi­li­en besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mo­bi­li­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mo­bi­li­en" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mobilien sind bewegliche Sachen, die im Unterschied zu Immobilien nicht fest mit einem Grundstück verbunden sind. Sie können leicht transportiert werden und dienen dem persönlichen und wirtschaftlichen Gebrauch. Mobilien können sowohl Gegenstände des täglichen Bedarfs wie Möbel, Elektrogeräte oder Fahrzeuge, als auch Kunstwerke oder sonstige Objekte sein. Der Begriff "Mobilien" ist die Pluralform von "Mobilie" und bezieht sich auf mehrere bewegliche Gegenstände.

Beispielsatz: Die Mobilien in der Wohnung verleihen dem Raum eine gemütliche Atmosphäre.

Vorheriger Eintrag: Mobiliars
Nächster Eintrag: Mobilisation

 

Zufällige Wörter: Filmemachen Jubelsturm pickst Schirmhut Schlitzen