mobilisierendem


Eine Worttrennung gefunden

mo · bi · li · sie · ren · dem

Das Wort mo­bi­li­sie­ren­dem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort mo­bi­li­sie­ren­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mo­bi­li­sie­ren­dem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „mobilisierendem“ ist die Partizipialform des Verbs „mobilisieren“ und steht hier im adverbialen Gebrauch. Es beschreibt eine Eigenschaft oder Handlung, die darauf abzielt, Menschen oder Ressourcen in Bewegung zu setzen oder aktiv zu machen. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa in sozialen Bewegungen, bei Kampagnen oder in der Politik, um die aktive Teilnahme und das Engagement einer Gruppe zu fördern. In der Beschreibung wird eine dynamische und anregende Wirkung betont, die dazu führt, dass Individuen oder Gemeinschaften motiviert werden, aktiv zu werden.

Beispielsatz: Die mobilisierenden Ideen der Bewegung inspirierten zahlreiche Menschen, sich für den gemeinsamen Zweck einzusetzen.

Vorheriger Eintrag: mobilisierende
Nächster Eintrag: mobilisierenden

 

Zufällige Wörter: Diesels erdet flüchten Münzordnung murrst