mobilisierender


Eine Worttrennung gefunden

mo · bi · li · sie · ren · der

Das Wort mo­bi­li­sie­ren­der besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort mo­bi­li­sie­ren­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mo­bi­li­sie­ren­der" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der mobilisierende ist ein Adjektiv, das auf die Grundform "mobilisieren" zurückzuführen ist. Es beschreibt etwas oder jemanden, der die Aktivierung, den Antrieb oder das Stimulieren anderer Personen oder Ressourcen fördert. Mobilisierende Maßnahmen können beispielsweise dazu dienen, Menschen für eine bestimmte Sache oder eine Aktion zu gewinnen, Energie und Ressourcen für ein Projekt zu aktivieren oder die Teilnahme und das Engagement von Personen oder Gruppen in einer Gemeinschaft zu fördern. Das Wort bezieht sich auf den Prozess der Aktivierung und der Beteiligung von Menschen oder Ressourcen für einen bestimmten Zweck oder Ziel.

Beispielsatz: Der mobilisierende Aufruf inspirierte viele Menschen, sich für die gemeinsame Sache einzusetzen.

Vorheriger Eintrag: mobilisierenden
Nächster Eintrag: mobilisierendes

 

Zufällige Wörter: dußligeres exorbitante Mitessern Verfassungsreformen Wachtürmen