modebewusster


Eine Worttrennung gefunden

mo · de · be · wuss · ter

Das Wort mo­de­be­wuss­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort mo­de­be­wuss­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mo­de­be­wuss­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Modebewusster" ist ein Adjektiv, das sich von "Mode" ableitet und die Eigenschaft beschreibt, ein ausgeprägtes Bewusstsein und Interesse für aktuelle Modetrends und -stile zu haben. Es wird oft verwendet, um Personen zu charakterisieren, die sich bewusst und gezielt in modischer Weise kleiden und stets auf der Suche nach neuen Trends sind. In der Grundform "modebewusst" bezieht es sich auf das allgemeine Bewusstsein für Mode; die spezifische Form "modebewusster" wird häufig verwendet, um jemanden zu beschreiben, der besonders stark in diesem Zusammenhang ausgeprägt ist.

Beispielsatz: Der modebewusste junge Mann wählte sein outfit mit viel Geschick und Stil.

Vorheriger Eintrag: modebewußten
Nächster Eintrag: modebewußter

 

Zufällige Wörter: alkoholabhängigen Barvermögen betriebsintern konsumiere