Modelaune


Eine Worttrennung gefunden

Mo · de · lau · ne

Das Wort Mo­de­lau­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mo­de­lau­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mo­de­lau­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Modelaune“ bezeichnet eine spezielle Art von Algen, die in der Regel in Gewässern vorkommen. Der Begriff setzt sich aus „Model“ und „Aune“ zusammen. Hierbei steht „Model“ für das latente Bild oder die Form, während „Aune“ sich auf die Weidefläche oder Wasserstelle beziehen kann, wo diese Algenart gedeiht. Modelaunen sind oft von Bedeutung in der aquatischen Forschung, da sie viele ökologische Funktionen erfüllen, wie etwa die Sauerstoffproduktion und die Bereitstellung von Lebensraum für Mikroorganismen. Ihre Präsenz kann auch auf die Wasserqualität hinweisen.

Beispielsatz: In der Modelaune zeigt sich die Anmut und Eleganz der neuesten Modekollektion.

Vorheriger Eintrag: Modelagentur
Nächster Eintrag: Modell

 

Zufällige Wörter: ärmlichere einfliessender Mineralölausfuhren Schwerelosigkeit Verbrennungsöfen