Modellarbeiter


Eine Worttrennung gefunden

Mo · dell · ar · bei · ter

Das Wort Mo­dell­ar­bei­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mo­dell­ar­bei­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mo­dell­ar­bei­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Modellarbeiter bezeichnet eine Person, die als Vorbild oder Muster für andere Arbeitnehmer dient. Der Begriff setzt sich aus "Modell", das ein Beispiel oder Vorbild bedeutet, und "Arbeiter", der eine Person bezeichnet, die körperliche oder geistige Arbeit verrichtet, zusammen. Modellarbeiter zeichnen sich durch besonders gute Arbeitsleistungen, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus. Sie werden häufig als ideales Beispiel für Arbeitsmoral und Produktivität angesehen und können in Unternehmen als Motivatoren oder Mentoren fungieren. In manchen Kontexten wird dieser Begriff auch verwendet, um die Erwartungen und Normen an Arbeitnehmer zu thematisieren.

Beispielsatz: Der Modellarbeiter zeigt in seiner täglichen Arbeit, wie Effizienz und Qualität Hand in Hand gehen können.

Vorheriger Eintrag: Modellantworten
Nächster Eintrag: Modellathlet

 

Zufällige Wörter: einwöchiger Pflanzerei rechtsgerichtetem Salzkammergutes Silberglöckchen