modellierbaren


Eine Worttrennung gefunden

mo · del · lier · ba · ren

Das Wort mo­del­lier­ba­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort mo­del­lier­ba­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mo­del­lier­ba­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „modellierbaren“ ist die Partizipial- oder adjectivische Form des Verbs „modellieren“. Es beschreibt die Eigenschaft von Materialien oder Substanzen, die leicht in eine bestimmte Form gebracht oder bearbeitet werden können. Typischerweise bezieht es sich auf Dinge wie Ton, Kunststoff oder andere formbare Stoffe, die mit Werkzeugen oder durch Handarbeit gestaltet werden können. In einem weiteren Sinne kann es auch im übertragenen Sinn verwendet werden, um anpassbare Konzepte oder Ideen zu beschreiben, die verändert oder geformt werden können.

Beispielsatz: Die Kinder arbeiteten kreativ mit modellierbaren Materialien, um ihre eigenen Figuren zu schaffen.

Vorheriger Eintrag: modellierbarem
Nächster Eintrag: modellierbarer

 

Zufällige Wörter: Gerichtskommission sedimentierenden tupfen unsichtbarere