Modulschnittstelle


Eine Worttrennung gefunden

Mo · dul · schnitt · stel · le

Das Wort Mo­dul­schnitt­stel­le besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mo­dul­schnitt­stel­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mo­dul­schnitt­stel­le" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Modulschnittstelle ist ein spezifischer Punkt oder eine Verbindung, über die verschiedene Module eines Systems miteinander kommunizieren und interagieren können. Sie ermöglicht den Austausch von Daten, Funktionen und Befehlen zwischen den Modulen, die oft unabhängig voneinander entwickelt wurden. Die Modulschnittstelle ist entscheidend für die Modularität und Flexibilität eines Systems, da sie die Integration und den Austausch von Komponenten erleichtert. In der Softwareentwicklung spielt die Modulschnittstelle eine zentrale Rolle, um ein reibungsloses Zusammenspiel von unterschiedlichen Systemteilen zu gewährleisten.

Beispielsatz: Die Modulschnittstelle ermöglicht eine einfache Verbindung und Kommunikation zwischen den verschiedenen Komponenten des Systems.

Vorheriger Eintrag: Moduls
Nächster Eintrag: Modulschnittstellen

 

Zufällige Wörter: Autopflegeproduktes Beistandsbemühung Kundenberater rücksetzend Unhold