mohammedanisches


Eine Worttrennung gefunden

mo · ham · me · da · ni · sches

Das Wort mo­ham­me­da­ni­sches besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort mo­ham­me­da­ni­sches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mo­ham­me­da­ni­sches" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „mohammedanisches“ ist die adjektive Form des Substantivs „Mohammedanismus“, das sich auf die Lehren und Praktiken des Islams bezieht, insbesondere in der Zeit, als der Islam noch als Religion Mohammeds verstanden wurde. Das Adjektiv beschreibt Dinge, die mit dieser Religionsform in Verbindung stehen, wie beispielsweise „mohammedanische Kultur“ oder „mohammedanisches Recht“. Der Begriff ist heute in vielen Kontexten umstritten, da Muslime sich oft nicht als „Mohammedaner“, sondern einfach als „Muslime“ identifizieren.

Beispielsatz: Die moslemische Gemeinschaft feiert jedes Jahr das Fest der Mohammedanischen Traditionen.

Vorheriger Eintrag: mohammedanischer
Nächster Eintrag: Mohammedanismus

 

Zufällige Wörter: Bahnschalter Kompetenzzentrums Lustspiel nachgetragene unkalkulierbare