molare


Eine Worttrennung gefunden

mo · la · re

Das Wort mo­la­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort mo­la­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mo­la­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Molare" ist die Adjektivform des Substantivs "Molar". Ein Molar bezeichnet einen Backenzahn im menschlichen Gebiss, der für das Zerkleinern und Zermahlen von Nahrung verwendet wird. Das Adjektiv "molare" beschreibt etwas, das mit dem Molar oder den Mahlzähnen in Verbindung steht. Es kann sich auf bestimmte Zahnbehandlungen oder den Bereich der Zahngesundheit beziehen. Das Wort kann jedoch auch in einer chemischen Kontext verwendet werden, um das Volumen oder die Konzentration einer Substanz in einer Lösung zu beschreiben.

Beispielsatz: Die molare Masse von Wasser beträgt etwa 18 Gramm pro Mol.

Vorheriger Eintrag: molar
Nächster Eintrag: molarem

 

Zufällige Wörter: Asienspielen auszubauendes einziges Olli Segelschulschiff