Molekulargewicht


Eine Worttrennung gefunden

Mo · le · ku · lar · ge · wicht

Das Wort Mo­le­ku­lar­ge­wicht besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mo­le­ku­lar­ge­wicht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mo­le­ku­lar­ge­wicht" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Molekulargewicht ist die Masse eines Moleküls, also die Summe der Atomgewichte aller Atome in einem Molekül. Es wird in der Einheit Dalton (Da) oder auch Atomare Masseneinheit (u) angegeben. Das Molekulargewicht kann verwendet werden, um die Stöchiometrie in chemischen Reaktionen zu berechnen und die Menge einer Substanz zu messen. Um das Molekulargewicht zu bestimmen, wird die Periodentabelle verwendet, um die Atommasse jedes Atoms im Molekül zu finden und sie anschließend zu sumieren.

Beispielsatz: Das Molekulargewicht des neuen Medikaments wurde in mehreren Studien genau bestimmt.

Vorheriger Eintrag: Molekulargenetik
Nächster Eintrag: Moleküle

 

Zufällige Wörter: andeutende Auftrittsarien interessanterweise Radmutter übertaktest