Monaten


Eine Worttrennung gefunden

Mo · na · ten

Das Wort Mo­na­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mo­na­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mo­na­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Monaten“ ist die Pluralform des Substantivs „Monat“ im Dativ. Es bezeichnet einen Zeitraum von jeweils etwa 30 oder 31 Tagen, der als eine der fundamentalen Einheiten zur Zeitmessung dient. In dieser Form wird es häufig verwendet, um Zeitangaben, Fristen oder zeitliche Abstände auszudrücken, beispielsweise in Sätzen wie "In den nächsten Monaten planen wir die Renovierung." „Monaten“ zeigt an, dass es sich um mehrere Monate handelt und dass die Handlung oder der Zustand im Dativ betrachtet wird.

Beispielsatz: In den letzten Monaten hat sich viel verändert.

Vorheriger Eintrag: monatelanges
Nächster Eintrag: Monates

 

Zufällige Wörter: Hotelgäste stofffreie versagt verwurzelnder vorzuliegende