Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Monatslohn besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Monatslohn trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Monatslohn" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Monatslohn bezeichnet das regelmäßige Entgelt, das ein Arbeitnehmer für seine Tätigkeit über einen Zeitraum von einem Monat erhält. Es wird in der Regel als Bruttolohn angegeben und umfasst neben dem Grundgehalt auch etwaige Zuschläge oder Prämien. Der Monatslohn wird häufig auf Basis eines Arbeitsvertrags oder Tarifvertrags festgelegt. Er ist ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Finanzplanung und wird oft als Grundlage für die Berechnung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen herangezogen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Monat“ und „Lohn“ zusammen, wobei „Lohn“ die Bezahlung für geleistete Arbeit bezeichnet.
Beispielsatz: Mein Monatslohn ermöglicht es mir, meine Rechnungen pünktlich zu bezahlen.
Zufällige Wörter: einfädelt findet Handarzt Marschgepäck spärlichem