Mondfahrer


Eine Worttrennung gefunden

Mond · fah · rer

Das Wort Mond­fah­rer besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mond­fah­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mond­fah­rer" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mondfahrer (Substantiv, maskulin): Eine Person, die eine Mondmission durchführt oder auf dem Mond gereist ist. Der Begriff wird oft im Zusammenhang mit den amerikanischen Astronauten verwendet, die während der Apollo-Missionen in den 1960er und 1970er Jahren auf dem Mond gelandet sind. Mondfahrer wurden speziell für ihre Arbeit und Ausbildung ausgewählt und sind Teil der Raumfahrtgeschichte. Sie verkörpern den menschlichen Pioniergeist und haben wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse über den Mond und das Weltall gewonnen.

Beispielsatz: Die Mondfahrer erlebten ein unvergessliches Abenteuer auf der geheimnisvollen Oberfläche des Mondes.

Vorheriger Eintrag: Mondfähre
Nächster Eintrag: Mondfahrt

 

Zufällige Wörter: abschwächende Bodenplatte drehendes Schwindelkurs siebenhundertzwölfter