Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Monika besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Monika trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Monika" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Monika ist ein weiblicher Vorname, der in vielen Ländern verbreitet ist. Er hat seinen Ursprung im Lateinischen und wird oft mit der Bedeutung "die Einsame" oder "die Beraterin" assoziiert. Monika ist häufig in unterschiedlichen Schreibweisen und Varianten anzutreffen, wie zum Beispiel Monica oder Moneca. Der Name erfreut sich großer Beliebtheit und wird mit Eigenschaften wie Freundlichkeit, Intelligenz und Sensibilität verbunden. In der Popkultur finden sich zahlreiche Figuren und Persönlichkeiten, die diesen Namen tragen, was seine Verbreitung und Bekanntheit unterstreicht.
Beispielsatz: Monika liebt es, im Park spazieren zu gehen.
Zufällige Wörter: aufkamen einsetzbar hospitalisierst Kleinanlegerverhalten wucherisches