Monitorschnittstellen


Eine Worttrennung gefunden

Mo · ni · tor · schnitt · stel · len

Das Wort Mo­ni­tor­schnitt­stel­len besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mo­ni­tor­schnitt­stel­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mo­ni­tor­schnitt­stel­len" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Monitorschnittstellen sind Verbindungswege zwischen einem Monitor und einem anderen Gerät, wie z.B. einem Computer oder einem Fernseher. Sie ermöglichen die Übertragung von Bild- und Tonsignalen. Die bekanntesten Arten von Monitorschnittstellen sind HDMI (High-Definition Multimedia Interface), VGA (Video Graphics Array) und DisplayPort. HDMI überträgt sowohl digitale Audio- als auch Videosignale und ist in der Regel für die Verbindung von Multimedia-Geräten wie PCs, Fernsehern und Spielekonsolen geeignet. VGA dagegen überträgt analoge Videosignale und wird oft für die Verbindung von Computermonitoren verwendet. DisplayPort ist eine digitale Schnittstelle, die hochauflösende Signale unterstützt und in der Regel für den Anschluss von Monitoren und anderen Display-Geräten verwendet wird.

Beispielsatz: Die Monitorschnittstellen ermöglichen eine nahtlose Verbindung zwischen dem Computer und verschiedenen Display-Geräten.

Vorheriger Eintrag: Monitorschnittstelle
Nächster Eintrag: mono

 

Zufällige Wörter: Dominikaner durstigster gesündigte gewechselt übergoss