Eine Worttrennung gefunden
Das Wort monochrom besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort monochrom trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "monochrom" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Monochrom bezeichnet eine Farbe oder eine Bilddarstellung, die aus nur einer einzigen Farbnuance besteht. Der Begriff leitet sich von den griechischen Wörtern "monos" (einzeln) und "chroma" (Farbe) ab. In der Kunst beschreibt monochrome Werke oft eine Reduktion auf eine einzige Farbe, wodurch subtile Variationen in Ton und Textur betont werden. Monochrom kann sowohl in der Malerei als auch in der Fotografie verwendet werden, um Stimmungen oder Konzepte zu vermitteln, ohne die Ablenkung durch mehrere Farben. Diese Technik fördert eine intensive Auseinandersetzung mit Form und Raum.
Beispielsatz: Das Bild in monochromer Farbgebung strahlt eine besondere Eleganz aus.
Zufällige Wörter: Auslandsdeutscher vermenschlichendes Verwindung vorspaltender weiterwissen