Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Monographien besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Monographien trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Monographien" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Monographien sind ausführliche wissenschaftliche Arbeiten, die ein bestimmtes Thema oder Forschungsgebiet umfassend behandeln. Der Begriff leitet sich von „Monographie“ ab, die eine detaillierte Analyse oder Darstellung eines einzelnen Themas darstellt. Monographien dienen häufig als wichtige Quellen in der Forschung, indem sie neue Erkenntnisse liefern oder bestehende Theorien vertiefen. Die Pluralform „Monographien“ weist darauf hin, dass es sich um mehrere solcher Werke handelt. In der Wissenschaft sind sie oft von großem Wert, da sie tiefergehende Informationen als Artikel oder Studien bieten und sich auf spezifische Fragestellungen konzentrieren.
Beispielsatz: Die Bibliothek verfügt über zahlreiche Monographien zu verschiedenen wissenschaftlichen Themen.
Zufällige Wörter: Bauernstube Einsteigermodell erweiterungsfähiges maskulinen überflüssige