Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Monopolist besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Monopolist trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Monopolist" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Monopolist ist eine Einzelperson oder ein Unternehmen, das als einziger Anbieter eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung auf dem Markt fungiert. Dadurch hat der Monopolist die Kontrolle über die Preise und die Verfügbarkeit des Angebots, da keine direkten Wettbewerber vorhanden sind. Die Form „Monopolist“ leitet sich vom Substantiv „Monopol“ ab, das eine Marktform beschreibt, in der ein Anbieter den gesamten Markt für ein Gut dominiert. Monopolisten können Marktverzerrungen verursachen und oftmals die Verbraucherpreise erhöhen, da sie nicht durch Konkurrenz gezwungen sind, wettbewerbsfähige Preise anzubieten.
Beispielsatz: Der Monopolist kontrolliert den gesamten Markt und beeinflusst die Preise nach Belieben.
Zufällige Wörter: Finanzierungsunternehmen gemäss unverhältnismässigstes Vielflächners