Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Monopolorganisation besteht aus 9 Silben.
Wieso sollte man das Wort Monopolorganisation trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Monopolorganisation" 8 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Monopolorganisation bezeichnet eine Struktur oder Einheit, die in einem bestimmten Markt die alleinige Kontrolle über die Produktion und den Vertrieb von Waren oder Dienstleistungen hat. Der Begriff setzt sich aus „Monopol“ – einer Marktsituation, in der nur ein Anbieter existiert – und „Organisation“ – einer strukturierten Gruppe von Personen oder Einrichtungen – zusammen. Monopolorganisationen können durch strategische Praktiken, Übernahmen oder staatliche Unterstützungen entstehen und haben oft weitreichende Auswirkungen auf den Wettbewerb sowie die Preise im entsprechenden Sektor.
Beispielsatz: Die Monopolorganisation kontrolliert den gesamten Markt und schränkt den Wettbewerb stark ein.
Zufällige Wörter: einschritt herausbekommenes Imster Kurzmeldung loszukaufender