monotheistischen


Eine Worttrennung gefunden

mo · no · the · is · ti · schen

Das Wort mo­no­the­is­ti­schen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort mo­no­the­is­ti­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mo­no­the­is­ti­schen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Monotheistischen bezieht sich auf die Lehre oder den Glauben an einen einzigen Gott. Es handelt sich um eine adjektivische Form des Wortes Monotheismus, welches die Vorstellung eines einzigen, allmächtigen Gottes beschreibt. Monotheistische Religionen wie das Judentum, das Christentum und der Islam glauben an einen einzigen Gott und lehnen Polytheismus, den Glauben an mehrere Götter, ab. Das Adjektiv monotheistischen wird verwendet, um auf den Glauben oder die Praktiken dieser Religionen Bezug zu nehmen.

Beispielsatz: Der monotheistische Glauben betont die Verehrung eines einzigen Gottes.

Vorheriger Eintrag: monotheistischem
Nächster Eintrag: monotheistischer

 

Zufällige Wörter: Abschirmeffekt achthundertachtzigster Grundlagenskript Swingers verbargtet