Mopedmotoren


Eine Worttrennung gefunden

Mo · ped · mo · to · ren

Das Wort Mo­ped­mo­to­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mo­ped­mo­to­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mo­ped­mo­to­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mopedmotoren sind Motoren, die speziell für Mopeds, also kleine motorisierte Zweiräder, entwickelt wurden. Sie sind normalerweise mit einem Hubraum von 50 bis 125 ccm ausgestattet und können sowohl Zwei- als auch Viertaktmotoren sein. Typischerweise sind sie luftgekühlt und verfügen über eine geringe Leistung von etwa 2 bis 15 PS. Mopedmotoren werden hauptsächlich in Mofas, Mopeds oder kleinen Motorrädern eingesetzt und dienen dazu, diese Fahrzeuge anzutreiben.

Beispielsatz: Die Mechaniker reparieren Mopedmotoren mit großer Sorgfalt und Präzision.

Vorheriger Eintrag: Mopedmotor
Nächster Eintrag: Mopedmotors

 

Zufällige Wörter: Bestehens Kommißstiefeln siebenmaliger Sprachwissenschaften Wirtschaftsflügel