Mord


Eine Worttrennung gefunden

Mord

Das Wort Mord besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mord trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mord" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Mord bezeichnet die gezielte Tötung eines lebenden Wesens, in der Regel eines Menschen, durch eine andere Person. Es handelt sich um eine vorsätzliche, böswillige Handlung, die in den meisten Rechtssystemen als schweres Verbrechen gilt. Mord ist in vielen Kulturen und Gesellschaften moralisch und rechtlich verwerflich und zieht oft schwerwiegende strafrechtliche Konsequenzen nach sich. Die Beweggründe für Mord können vielfältig sein, darunter Rache, Habgier oder andere emotionale Motive. In der Kriminalistik wird Mord oft in verschiedene Kategorien unterteilt, wie z.B. Mord aus niederen Beweggründen oder Totschlag.

Beispielsatz: Der Krimi dreht sich um einen mysteriösen Mord, der das ganze Dorf in Aufregung versetzt.

Vorheriger Eintrag: Morcheln
Nächster Eintrag: Mordabsicht

 

Zufällige Wörter: Anlagepapiere aufgedunsenem Pfändungen Pistolenschüsse Roßhäute