Morsleben


Eine Worttrennung gefunden

Mors · le · ben

Das Wort Mors­le­ben besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mors­le­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mors­le­ben" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Morsleben ist ein Ort in Deutschland, der im Landkreis Börde im Bundesland Sachsen-Anhalt liegt. Bekannt ist Morsleben insbesondere durch das ehemalige Bergwerk und das dazugehörige Endlager für radioaktive Abfälle, das in den 1990er Jahren eingerichtet wurde. Die Gemeinde hat eine ländliche Prägung und bietet eine Mischung aus traditioneller Architektur und naturnahen Landschaften. Hier finden sich zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege. Besonders hervorzuheben ist die historische Bedeutung der Region, die sich in der Architektur und den lokalen Traditionen widerspiegelt.

Beispielsatz: Morsleben ist bekannt für sein ehemaliges Bergwerk, das heute als Atommülllager dient.

Vorheriger Eintrag: Morsezeichen
Nächster Eintrag: Mortadella

 

Zufällige Wörter: grantelt industriewissenschaftlichen Pedanterie Personenzüge Schlechtwetters