mosaischen


Eine Worttrennung gefunden

mo · sai · schen

Das Wort mo­sai­schen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort mo­sai­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mo­sai­schen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "mosaischen" bezieht sich auf "mosaisch" und ist die Adjektivform des Substantivs "Moses". Es bezeichnet etwas, das mit Moses oder dem Buch Mose, auch bekannt als das Alte Testament, in Verbindung steht. Es bezieht sich auf die jüdische Religion, insbesondere auf die Lehren, Gesetze und Traditionen, die Moses im Buch Mose aufgezeichnet hat. Das Adjektiv "mosaisch" kann auch allgemein verwendet werden, um zu beschreiben, dass etwas altmodisch oder traditionell ist, insbesondere im religiösen oder kulturellen Kontext des Judentums.

Beispielsatz: Die mosaischen Gesetze haben eine zentrale Rolle in der jüdischen Tradition gespielt.

Vorheriger Eintrag: Mosaiksteine
Nächster Eintrag: Mosambik

 

Zufällige Wörter: alkoholische Cruiser erweicht liquidiertet unterkellerter