Eine Worttrennung gefunden
Das Wort moskautreuen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort moskautreuen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "moskautreuen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "moskautreuen" ist eine Adjektivform, die sich aus dem geografischen Namen "Moskau" ableitet und das Konzept der Loyalität oder Treue in Bezug auf Moskau beschreibt. Es kennzeichnet Personen, Gruppen oder Einstellungen, die eine enge Bindung oder Loyalität zur russischen Hauptstadt und möglicherweise auch zur dortigen politischen Führung aufweisen. Die Form "moskautreu" wird hier durch das Anhängen der Endung "-en" an das Adjektiv zur Pluralform oder zum Adjektiv im attributiven Gebrauch modifiziert.
Beispielsatz: Die moskautreuen Kräfte demonstrierten ihre Unterstützung für die Regierung in der Hauptstadt.
Zufällige Wörter: abtragenden aufgegliedertes Garantiemitteln Tiefdruckgebiet