Moslemführer


Eine Worttrennung gefunden

Mos · lem · füh · rer

Das Wort Mos­lem­füh­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mos­lem­füh­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mos­lem­füh­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Moslemführer" setzt sich aus den Begriffen "Moslem", der Bezeichnung für einen Anhänger des Islam, und "Führer", was eine Person beschreibt, die an der Spitze einer Gruppe steht oder diese leitet. Der Begriff bezeichnet somit eine Person, die eine Führungsrolle innerhalb der muslimischen Gemeinschaft übernimmt, sei es spirituell, politisch oder sozial. Der Moslemführer kann verschiedene Funktionen einnehmen, etwa die Leitung einer Moschee, die Durchführung religiöser Zeremonien oder die Vertretung der Gemeinschaft in öffentlichen Angelegenheiten.

Beispielsatz: Der Moslemführer sprach sich für Frieden und Toleranz in der Gemeinschaft aus.

Vorheriger Eintrag: Moslemextremisten
Nächster Eintrag: Moslemgruppe

 

Zufällige Wörter: Ampelschaltung Heiratsversprechen Industrieverbandes sinnentleert weggenommenem