mostest


Eine Worttrennung gefunden

mos · test

Das Wort mos­test besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort mos­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "mos­test" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Mostest" ist eine nicht standardisierte Steigerungsform von "most" und wird verwendet, um den höchsten Grad von etwas auszudrücken. Die Form ist umgangssprachlich und selten in formalem Gebrauch anzutreffen. Sie vermittelt die Idee, dass etwas der herausragendste oder intensivste von allen ist. Es ähnelt dem Superlativ im Englischen, das die Übertreibung einer Eigenschaft anspricht, jedoch in einer spielerischen oder humorvollen Weise genutzt wird. In der standardisierten Sprache sollte die korrekte Form "most" oder "the most" verwendet werden.

Beispielsatz: "Von all meinen Freunden bist du der mostest hilfsbereite."

Vorheriger Eintrag: Mostes
Nächster Eintrag: mostet

 

Zufällige Wörter: Antitumor Heidelberger Linienrichter traulicherer ungebrauchtestes