Motette


Eine Worttrennung gefunden

Mo · tet · te

Das Wort Mo­tet­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mo­tet­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mo­tet­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Motette ist eine Mehrstimmige Gesangskomposition aus dem Mittelalter und der Renaissance. Sie besteht oft aus drei bis fünf Stimmen. Die Texte der Motetten sind meist religiöser Natur und auf Latein verfasst. Die Motette wird meist a cappella, also ohne instrumentale Begleitung, aufgeführt. In der Grundform bleibt das Wort unverändert.

Beispielsatz: Die Motette erklang feierlich in der alten Kirche und erfüllte den Raum mit himmlischer Musik.

Vorheriger Eintrag: Motels
Nächster Eintrag: Motetten

 

Zufällige Wörter: Einzelprodukten Gewerbestrasse rabiates Salmonellen Vollausbau