Motordraisine


Eine Worttrennung gefunden

Mo · tor · drai · si · ne

Das Wort Mo­tor­drai­si­ne besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Mo­tor­drai­si­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Mo­tor­drai­si­ne" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Motordraisine ist ein auf Schienen fahrendes Fahrzeug, das mit einem Motor angetrieben wird. Sie wird häufig für Bauarbeiten, Inspektionen oder zur Überwachung von Schienennetzen eingesetzt. Im Gegensatz zur herkömmlichen Draisine, die meist manuell betrieben wird, bietet die Motordraisine eine höhere Effizienz und Geschwindigkeit. Oftmals verfügen diese Fahrzeuge über Platz für mehrere Personen sowie Stauraum für Werkzeuge und Materialien. Die Kombination aus Mobilität und Funktionalität macht die Motordraisine zu einem wichtigen Werkzeug im Bereich der Bahn- und Gleisinstandhaltung.

Beispielsatz: Die Motordraisine gleitet lautlos über die Schienen und bringt die Passagiere sicher ans Ziel.

Vorheriger Eintrag: Motorcharakteristik
Nächster Eintrag: Motordrehzahl

 

Zufällige Wörter: anzubahnendem heimtückischere immunsuppressiver mordsmässiger Übereinstimmens